GV | Generalversammlung | 98 | 1 |
WISO | Wirtschafts- und Sozialrat | 56 | 1 |
SR | Sicherheitsrat | 15 | 2 |
MRR | Menschenrechtsrat | 26 | 1 |
UV | Umweltversammlung | 56 | 1 |
ELO | Ernährungs- und Landwirtschaftskonferenz | 36 | 1 |
FFS | Fachkommission für Suchtstoffe | 15 | 1 |
GV | WISO | SR | MRR | UV | ELO | FFS |
---|
Amnesty International | Amnesty International setzt sich global für den Schutz der Menschenrechte ein, mit Fokus auf Freiheit, Gerechtigkeit und Würde. Sie kombiniert Recherche, öffentliche Kampagnen, Lobbyarbeit und Eilaktionen, etwa für gewaltlose politische Gefangene. | 3 |
Ärzt*innen ohne Grenzen | Ärzt*innen ohne Grenzen (franz. Médecins Sans Frontières) bietet unabhängige medizinische Nothilfe in Konflikten, Epidemien und nach Naturkatastrophen. Neben lebensrettender Versorgung betreibt die Organisation auch Öffentlichkeitsarbeit, um auf Missstände hinzuweisen, die Patientinnen und Patienten betreffen. | 3 |
Global Initiative against Transnational Organized Crime | Die Global Initiative ist ein Netzwerk und Think Tank, der transnationale organisierte Kriminalität analysiert und wirksame Gegenstrategien fördert. Sie erstellt Forschung und Indizes, berät Politik und Praxis und stärkt die Resilienz von Gemeinschaften gegen kriminelle Märkte. | 3 |
Greenpeace | Greenpeace ist eine internationale Umweltorganisation, die mit friedlichem, direktem Protest und wissenschaftlich fundierten Kampagnen auf Umweltschäden aufmerksam macht. Schwerpunkte sind Klima- und Biodiversitätsschutz, Meeres- und Waldschutz sowie der Ausstieg aus fossilen Energien und Atomkraft. | 3 |
Human Rights Watch | Human Rights Watch dokumentiert weltweit Menschenrechtsverletzungen durch gründliche Recherche und Berichte. Die Organisation betreibt Advocacy, übt Druck auf Regierungen und Unternehmen aus und nutzt juristische sowie mediale Strategien, um Reformen anzustoßen. | 3 |
International Committee of the Red Cross | Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz leistet neutrale, unparteiische humanitäre Hilfe in bewaffneten Konflikten. Es schützt Zivilpersonen und Gefangene, stellt medizinische Versorgung und Wasser bereit und fördert die Einhaltung des humanitären Völkerrechts. | 3 |
Mentor International | Mentor International arbeitet an der Prävention von Drogen- und Substanzmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen. Die Organisation entwickelt Mentoring- und Lebenskompetenzprogramme und kooperiert mit Schulen, Gemeinden und Unternehmen. | 3 |
Oceana | Oceana ist eine auf Meere spezialisierte Naturschutzorganisation, die wissenschaftsbasierte Kampagnen für gesunde Fischbestände, Schutz mariner Lebensräume und gegen Verschmutzung führt. Sie setzt auf politische Reformen, Durchsetzung bestehender Regeln und strategische Rechtsverfahren. | 3 |
Plan International | Plan International fördert Kinderrechte und Gleichberechtigung für Mädchen, insbesondere durch Bildung, Gesundheit, Kinderschutz und wirtschaftliche Stärkung. Die Organisation arbeitet in Entwicklungs- und humanitären Kontexten und bindet Gemeinden langfristig ein. | 3 |
Transparency International | Transparency International bekämpft Korruption weltweit und stärkt Integrität in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Organisation erstellt Analysen wie den Corruption Perceptions Index, unterstützt nationale Chapter und treibt rechtliche und institutionelle Reformen voran. | 3 |
World Animal Protection | World Animal Protection setzt sich global für das Wohlergehen von Tieren ein, mit Kampagnen gegen Grausamkeit in Landwirtschaft, Wildtierhandel und Unterhaltung. Sie arbeitet an politischen Standards, Bewusstseinsbildung und leistet Nothilfe für Tiere in Katastrophen. | 3 |
World Federation for Mental Health | Die WFMH ist ein globales Netzwerk zur Förderung psychischer Gesundheit und zur Bekämpfung von Stigmatisierung. Sie verbindet Fachleute, Organisationen und Betroffene, treibt Aufklärung und Politikdialog voran und koordiniert den World Mental Health Day. | 3 |
World Wide Fund for Nature | Der WWF arbeitet am Schutz bedrohter Arten und ihrer Lebensräume sowie an der Bewahrung globaler Biodiversität. Er kooperiert mit Regierungen, Unternehmen und Gemeinden, fördert nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und betreibt Projekte vor Ort sowie politische Einflussnahme. | 3 |